Newsroom-Hackathon

Mit dem Anspruch: „Newsroom erleben und einfach mal machen!“ startet der erste Newsroom-Hackathon in Berlin.

Kommunikatoren aller Branchen treffen sich am 04./05.06.20 in Berlin, um gemeinsam frische und innovative Lösungskonzepte in einem unkonventionellen Rahmen zu entwickeln. Damit sind sie bestens vorbereitet, auf die Anspruche in einer sich rasant wandelnden Kommunikationsbranche. Willst Du auch dabei sein?

Der Imory Newsroom-Hackathon bietet die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden verschiedene Challenges zum Thema Newsroom mal anders zu lösen und am Ende das neu entwickelte Konzept vorzustellen.

Mit viel Kreativität, interdisziplinären Teams und jede Menge Spass werden in einer unkonventionellen Atmosphäre über den Dächern von Berlin “die Ärmel hochgekrempelt” und an neuen Ideen gefeilt, Konzepte entwickelt, ausprobiert und wieder verworfen, neu gedacht und einfach mal gemacht!
Frei nach dem Motto: START BEFORE U CAN!

Tipps und Tricks erhältst Du von namhaften Coaches und Mentoren, die in verschiedenen “Werkstätten” die Skills, Techniken und Umsetzungsstrategien eines Newsrooms direkt in der Praxis üben lassen. Dazu gehören z.B. die Schreibwerkstatt, Motivationswerkstatt, Filmwerkstatt (Videoproduktion) bis hin zur Monitoring- und Analysewerkstatt.

Du möchtest das Motto „we are Newsroom“ wirklich (er)leben und neue Einblicke und Inspirationen bekommen?

Du möchtest spannende Kontakte knüpfen und Dein Netzwerk erweitern?

Zur Anmeldung sende uns bitte eine Mail an Hackathon@Imory.de.

Veranstaltungsinformationen

Veranstaltungsort
25hours Hotel Berlin, Budapester Str. 40, 10787 Berlin
3. Etage

Ablauf
Beginn am 04. Juni 2020 – 11:00 h
Ende am 05. Juni 2020 – 16:00 h

Ticketvarianten

Einzelticket
gültig
999,00 € –  2 Tagesticket inkl. Verpflegung ohne Hotelübernachtung
für 1 Pers.
Team-Ticket
gültig
1.904,00 € – 2 Tagesticket inkl. Verpflegung ohne Hotelübernachtung
für 3 Pers.

Hotelbuchung direkt über das 25 hours Hotel Berlin: +49 30 1202210
oder Hotels in Nähe

Stornogebühren
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit folgenden Stornierungsbedingungen einverstanden:

  • bis zu 42 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50 %
  • bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75 %
  • ab 13 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die gesamte Gebühr fällig

Coaches
Infos zu den Coaches und Mentoren folgen asap.

Werkstätten

  1. Planungswerkstatt
    – Themenplanung
    – Monitoring (Neuigkeit, Interesse und Relevanz
    – Erstellung eines Redaktionsplanes
  2. Lern- und Still-Werkstatt
    – Skills und Rollen im Newsroom
    – Der CVD
  3. Motivations-Werkstatt
    – Rollen, Skills und Motivation
  4. Monitoring- und Analysewerkstatt
    – Passgenaue Einrichtung/Nutzung von Daten & Analysen
  5. Design-Werkstatt
    – Corporate Design
    – Entwicklung unterschiedlicher Designs für unterschiedliche Kommunikation
  6. Filmwerkstatt – hinter der Kamera
    – Das richtige Setup
  7. Filmwerkstatt – vor der Kamera
    – Die Vorbereitung (Inhalt & Person)
    – Do’s and Donts
    – Aufzeichnung oder Live
  8. Social Media Werkstatt
    – Welches soziale Netzwerk für welche Themen & Zielgruppen

    – Formate der Posts (Text, Bild, Podcast, Video)
    – Publikationsfrequenzen

    – Aufbau von Reichweiten und Engagement

  9. Reichweiten-Werkstatt – die Sichtbarkeit-Werkstatt
    – Corporate Communication oder Personen als Botschafter
    – Welche Zielgruppe ist wo?
    – Welche Zielgruppe erwartet was?
    – Influencer: Fluch oder Segen?
    – Umgang mit UGC und Earned Media
  10. Digital-Werkstatt
    – Arbeiten mit der Ideen- und Themendatenbank
    – Monitoring: Daten finden, sehen und richtig analysieren
    – BI: erste Schritte
  11. Schreibwerkstatt
    – Storytelling
    – Schreiben für die Zielgruppe
    – Schreiben für den Kanal (Presseinformation, Blog und Social Media Blog)
Menü